Die Edelsteingruppe des Berylls ist nicht nur optisch ein echtes Highlight, sondern auch historisch und energetisch überaus bedeutsam. Der Begriff "Beryll" stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie "klarer Kristall". Statt ein einzelner Stein zu sein, umfasst er mehrere Varietäten mit ähnlicher chemischer Struktur - darunter bekannte Vertreter wie Smaragd, Aquamarin, Morganit, Goldberyll und der seltene rote Beryll.
Schon früh erkannten Kulturen auf der ganzen Welt seine Besonderheit: Die Griechen etwa sahen ihn als Liebesstein der Ehe, während er im jüdischen Glauben ein Symbol der göttlichen Verbindung war. In Ägypten galt besonders der Smaragd als wertvolles Handelsgut. Heute findet Beryll aufgrund seines enthaltenen Berylliums sogar Anwendung in Hightech-Bereichen wie der Luft- und Raumfahrttechnik - ebenso wie in der modernen Schmuckverarbeitung.
Foto: Dan Olsen / Shutterstock.com
Spirituelle Wirkung und emotionale Reinigung
In der Esoterik wird der Beryll hoch geschätzt - insbesondere für seine Fähigkeit, emotionale Blockaden zu lösen und Klarheit zu schenken. Viele Menschen greifen zu ihm, wenn sie sich überfordert fühlen oder das Gefühl haben, festzustecken. Der Stein soll helfen, emotionale Altlasten loszulassen, klare Entscheidungen zu treffen und das Leben wieder bewusster wahrzunehmen. So unterstützt er bei einem inneren Neustart und fördert die Fähigkeit, im Moment zu leben.
Auch die Verarbeitung schwieriger Erfahrungen aus der Vergangenheit wird durch seine Energie begünstigt. Der Beryll zeigt Wege auf, wie man sich aus alten Mustern befreien und einen klaren Blick für das Wesentliche entwickeln kann. Gerade in Übergangszeiten oder inneren Prozessen kann er zum treuen Begleiter werden.
Goldberyll - Licht, Schutz und Vertrauen
Eine besonders beliebte Varietät ist der Goldberyll, oft auch als Sonnenstein bezeichnet. Er trägt die Kraft des Lichts in sich, symbolisiert Freude, innere Stärke und Optimismus. Man sagt, er fördert die Begeisterungsfähigkeit, schenkt Mut zur Wahrheit und unterstützt das Vertrauen in sich selbst. Auch als Schutzstein vor äußeren Einflüssen wird er vielfach verwendet.
Zur Pflege genügt eine Reinigung unter lauwarmem, fließendem Wasser. Um seine Energie vollständig aufzuladen, empfiehlt sich eine Aufbewahrung gemeinsam mit Hämatit-Trommelsteinen. In der spirituellen Arbeit wird der farblose Beryll zudem gerne als Kristallkugel verwendet - er steht für klare Sicht und tiefes Erkennen auf der feinstofflichen Ebene.
Wenn Sie mehr über die Kraft des Berylls erfahren möchten, begleiten Sie unsere erfahrenen Berater und Beraterinnen gern auf diesem Weg. Denn manchmal liegt die Energie, die wir brauchen, bereits vor uns - klar, strahlend und voller Potenzial.
Seit Urzeiten existieren Steinkreise auf der Erde. Während sie für einige Menschen ein Rätsel darstellen, verbinden andere damit Orte der Ruhe, Kraft und Energie und erkennen darin sogar ein Steinorakel in seiner existenziellen Form. Viele dieser Steinkreise wurden in der Tat für traditionelle Zeremonien und Rituale geschaffen. Im Zentrum des Steinorakels steht das Rad oder der Kreis, der für das ...Artikel lesen
Nicht immer verfügten die Menschen über das medizinische Wissen, wie es uns heute zur Verfügung steht. Bis hier hin war es ein langer Weg des Lernens, Entdeckens und Experimentierens. Und doch hat es schon immer den Weg der Harmonisierung gegeben. Nur hat er anders ausgesehen. Die Energiearbeit, wie sie die Menschen in früheren Zeiten durchgeführt haben, mag uns teilweise seltsam erscheinen. Doch ...Artikel lesen