Zukunftsblick Österreich mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Rubriken
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > B > Böser Blick

Böser Blick

Lexikon Wissen A-Z



Viele Menschen verbinden mit dem Begriff Böser Blick instinktiv etwas Unheilvolles. Die Vorstellung, jemand könne allein mit seinem Blick schaden, wirkt beunruhigend - und dennoch ist diese Idee in vielen Kulturen fest verankert. Dabei bedeutet der Böse Blick nicht zwingend, dass sofort etwas Schlimmes geschieht. In der Regel besteht die Möglichkeit, ihn zu erkennen, sich zu schützen und seine Wirkung abzuwenden. Der schlechte Ruf dieses Phänomens ist nicht zuletzt durch dramatische Darstellungen in Filmen und Märchen geprägt. Doch in der Magie gelten die Augen nicht nur als passive Empfänger, sondern als aktive Sender von Energie - und genau darum geht es beim Bösen Blick: Neid, Begierde oder Missgunst können sich über den Blick einer Person energetisch auf eine andere übertragen.

Gerade in arabischen Ländern ist der Glaube weit verbreitet, dass schon das bloße, bewundernde Betrachten von Schönheit - sei es ein hübsches Gesicht oder ein kostbarer Gegenstand - negative Folgen haben kann. Nicht, weil die Bewunderung böse gemeint wäre, sondern weil dahinter unbewusst ein Wunsch steckt: das Begehrte selbst besitzen zu wollen. In dieser Logik liegt bereits der Ursprung von Neid. Deshalb vermeiden es viele, allzu offen zu loben oder etwas als besonders schön zu bezeichnen - aus Rücksicht und als Schutz vor ungewollten energetischen Angriffen.

Böser Blick Foto: © Tania Zbrodko @ shutterstock
Foto: Tania Zbrodko / Shutterstock.com

Magischer Schaden durch Gedankenkraft

Der Böse Blick ist mehr als nur ein Aberglaube - in der esoterischen und magischen Sichtweise handelt es sich dabei um eine Form subtiler Magie. Es wird angenommen, dass allein durch starke Gedanken und konzentrierte Energie ein anderer Mensch negativ beeinflusst werden kann. Wer davon betroffen ist, klagt oft über plötzliche Unglücksfälle, ständige Rückschläge oder eine anhaltende Müdigkeit und Energielosigkeit.

Schon im alten Ägypten war man sich der Macht des Blicks bewusst. Von dort aus verbreitete sich der Glaube an den Bösen Blick über verschiedene Kontinente bis nach Nord- und Südamerika. Auch im Altertum begegnete man den Augen mit Vorsicht - sie galten als mystische Quelle nicht nur des Sehens, sondern auch des Ausstrahlens. Besonders bei Toten vermutete man eine unheimliche Kraft, die aus den geöffneten Augen wirkte. Deshalb war es üblich, die Augen von Verstorbenen schnell zu schließen oder zu bedecken.

Der Ursprung in alten Kulturen

Der Glaube an den Bösen Blick ist uralt - einer der ältesten spirituellen Mythen der Menschheit. Seine Wurzeln reichen tief in die Geschichte zurück, insbesondere in den Orient. Dort finden sich die frühesten schriftlichen Hinweise - etwa bei den Sumerern und Babyloniern, deren Aufzeichnungen bis ins dritte Jahrtausend vor Christus zurückreichen.

In einigen dieser alten Texte wird von einem geheimnisvollen "kleinen Mann" berichtet, der sich in den Augen anderer Menschen spiegelt und als Ursprung der schädlichen Kraft gilt. Diese symbolhafte Figur soll die Energie hinter dem Bösen Blick verkörpern - als eine Art unsichtbarer Schatten in den Tiefen des Blicks.

Schutzsymbole und Rituale gegen den Bösen Blick

Um sich vor dem Bösen Blick zu schützen, greifen viele Menschen auf Amulette und spirituelle Rituale zurück. Besonders bekannt ist das blaue Auge, das in Form von Schmuck, Wanddekoration oder als Anhänger verwendet wird. Es soll Neid und negative Energien fernhalten und gilt als kraftvoller Talisman. Ebenso verbreitet ist das sogenannte Nazar, oft auch als Auge der Fatima bekannt - ein Symbol aus dem arabischen Kulturkreis, das für Schutz und Abwehr steht. Der Begriff Nazar bedeutet wörtlich "Blick" und bezeichnet zugleich die gefährliche Energie sowie den schützenden Gegenzauber.

Doch wie erkennt man überhaupt, ob man unter dem Einfluss des Bösen Blicks steht? Typische Anzeichen sind plötzliches Unglück, unerklärliche Erschöpfung, Konzentrationsmangel oder eine Reihe von Missgeschicken. Wenn das Leben aus dem Gleichgewicht gerät und Sie das Gefühl haben, dass etwas von außen Ihren Fluss stört, kann es sinnvoll sein, energetischen Schutz aufzubauen.

Neben Schutzsymbolen können auch magische Rituale helfen. Sehr wirksam ist etwa das Räuchern der eigenen Wohnung - zum Beispiel mit Palo Santo, einem heiligen Holz aus Südamerika. Sein aromatischer Rauch wird seit Jahrhunderten verwendet, um Räume von negativen Fremdenergien zu reinigen und das eigene Zuhause wieder in Harmonie zu bringen. Auch bewusste Abgrenzung ist ein kraftvoller Schutz: Meiden Sie Menschen, die Ihnen Ihren Erfolg oder Ihr Glück nicht gönnen - und stärken Sie Ihre innere Klarheit und Stabilität.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Böser Blick Experte:

Syrid-Marlen
Syrid-Marlen

Erreichbar: Heute: 24h erreichbar
Als Medium für Hellsehen, Kartenlegen und mehr biete ich Ihnen eine ehrliche und schnelle Unterstützung mit Zukunftsprognosen & Weissagungen. Duale Seele / Seelenliebe u. On-Off-Beziehung. Treue- u. Zeitangaben. Magie, Channeling, Rituale, Traumdeuten. ...mehr erfahren

Österreich  0900 515 24409
(2.17 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid



❮ Vorheriger Artikel
Blutmond
Nächster Artikel ❯
Ceromantie

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Auflösung negativer Energien

Auflösung negativer Energien
Auflösung negativer Energien
Was versteht man unter der Auflösung negativer Energien und wie funktioniert dies - Ist es nur Humbug oder ist es tatsächlich möglich? Und, wenn die Auflösung negativer Energien wirklich funktioniert, warum nutzen wir es nicht häufiger für uns? Wer kennt das nicht - wenn man einen Raum betritt, indem es zuvor einen Streit gegeben hat, dann ist die "dicke Luft" förmlich spürbar. Ebenso k ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Energiearbeit



Energiearbeit
Energiearbeit
Nicht immer verfügten die Menschen über das medizinische Wissen, wie es uns heute zur Verfügung steht. Bis hier hin war es ein langer Weg des Lernens, Entdeckens und Experimentierens. Und doch hat es schon immer den Weg der Harmonisierung gegeben. Nur hat er anders ausgesehen. Die Energiearbeit, wie sie die Menschen in früheren Zeiten durchgeführt haben, mag uns teilweise seltsam erscheinen. Doch ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Österreich numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen

Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok

Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten


Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen




In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.at · Alle Rechte vorbehalten.