Zukunftsblick Österreich mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Rubriken
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > D > Dharana

Dharana

Lexikon Wissen A-Z



Vielleicht erinnern Sie sich an eine Zeit, in der Sie vollkommen vertieft waren - in ein Spiel, eine Tätigkeit oder einfach in das Beobachten der Welt. Die Zeit schien stillzustehen. Es gab kein Außen, nur ein pures Dasein im Moment.

Diese tiefe Versunkenheit ist keine kindliche Fantasie - sie ist eine ursprüngliche Fähigkeit des menschlichen Geistes. Doch je lauter das Leben wird, desto schwerer fällt es, diesen Zustand zu erreichen.

Dharana lädt uns ein, zurückzukehren. In die Ruhe. In die Stille. In die bewusste Ausrichtung auf das Wesentliche.

Was sich hinter diesem uralten Prinzip verbirgt, wie es wirkt und wie man es praktiziert, erfahren Sie hier.

Dharana Foto: © BillionPhotos.com @ AdobeStock
Foto: BillionPhotos.com / stock.adobe.com

Der Weg zur geistigen Sammlung

Dharana stammt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie "halten", "tragen" oder auch "bewahren". In der klassischen Lehre des Yoga - genauer im achtgliedrigen Pfad des Weisen Patanjali - markiert Dharana die sechste Stufe.

Sie folgt auf die vorbereitenden Praktiken von Körperdisziplin, Atemlenkung und Sinnesrückzug - und führt hinein in den Bereich der geistigen Praxis. Dharana ist der Moment, in dem der Geist still und gesammelt wird, fokussiert auf ein einziges Objekt.

Diese bewusste Konzentration ist kein angestrengtes Denken, sondern ein ruhiges Verweilen. Wenn es gelingt, diesen Zustand stabil zu halten, verwandelt sich Dharana ganz von selbst in Dhyana - in Meditation.

Im Sanskrit spricht man bei dieser Ausrichtung auch von Ekagrata. Sie bringt innere Klarheit, ordnet das Denken und öffnet den Raum für kreative, intuitive Impulse.

Ein Geist, der zur Ruhe kommt, kann erkennen.

Mehr noch: Durch diese Sammlung verändert sich auch unser Denken. Gedankenmuster werden durch das stille Beobachten bewusst - und können sich wandeln.

So wird Dharana zur Praxis

Dharana beginnt dort, wo der Geist bei einer einzigen Sache verweilt. Das kann ganz konkret sein - etwa der Blick auf eine Kerze, ein Symbol, ein Naturobjekt. Ebenso kann der Fokus nach innen gelenkt werden, auf ein Bild, eine Lichtform oder eine Empfindung.

Auch Atembeobachtung, das stille Wiederholen eines Mantras oder das Betrachten einer Frage sind mögliche Wege.

Wichtig ist dabei weniger das Objekt selbst, sondern die Haltung: mit sanfter Aufmerksamkeit, ohne Druck, ohne Ablenkung.

Wenn der Geist unruhig wird, hilft es, innezuhalten - nicht dagegen anzukämpfen, sondern wieder neu zu beginnen. Dharana ist kein Wettbewerb, sondern ein Prozess.

Rahmenbedingungen wie ein ruhiger Ort, frische Luft, ausreichend Schlaf und nährende Ernährung können die Konzentration fördern. Und auch die emotionale Verfassung spielt eine Rolle.

Mit jedem Üben wächst die Fähigkeit, im Moment zu bleiben - und dieser Moment wird zur Quelle innerer Kraft.

Dharana im täglichen Leben

Es muss nicht immer eine formelle Praxis sein. Dharana kann in jeden Alltag integriert werden - still, wirkungsvoll, kraftvoll.

Beim achtsamen Gehen, beim bewussten Essen, beim Lauschen von Musik oder beim konzentrierten Zuhören. Wenn Sie sich beim Kochen ganz auf den Duft, die Textur und den Geschmack einlassen, praktizieren Sie bereits Dharana.

Wenn Sie bei einem Gespräch mit einem geliebten Menschen wirklich präsent sind - ohne gleichzeitig Nachrichten zu lesen oder an den nächsten Termin zu denken - ist das Dharana.

Diese Momente helfen, aus dem Dauerrauschen auszusteigen. Sie nähren unsere Seele.

Gerade zu Beginn wird der Geist vielleicht abschweifen. Das ist normal. Doch jedes Zurückkehren ist eine kleine Rückverbindung mit sich selbst.

Mit Geduld und Hingabe wächst die Fähigkeit, ganz da zu sein - ohne Ablenkung, ohne Hetze, ohne Zersplitterung.

Dharana gilt im Yoga als Tor zur inneren Wahrheit.

Ein klarer, ruhiger Geist bringt Frieden, Präsenz und eine tiefe Form von Glück.

Der renommierte Lehrer Mark Whitwell sagt: Schon sieben Minuten täglicher Übung genügen, um spürbare Veränderungen zu erleben - geistig, emotional und körperlich.

Diese Zeit darf ein Geschenk an sich selbst sein.

Probieren Sie es aus. Schenken Sie sich den Raum. Sie werden überrascht sein, wie viel Kraft und Leichtigkeit in der Stille liegen.

Und wenn Sie sich auf diesem Weg begleiten lassen möchten - unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater sind gerne für Sie da.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Dharana Experte:

Stefan
Chat
Stefan

Erreichbar: Heute: 00:15-00:00 Uhr
Pause: 19:15-21:15 Uhr

Lebensberater, Herzensmensch & schamanisches Medium. Schamamische Beratung für Mensch und Tier. Lösungsorientiert und ehrlich. Verständliche Antworten auf all Ihre Fragen. Langjährige Erfahrung. ...mehr erfahren

Österreich  0900 510 019
(2.17 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid



❮ Vorheriger Artikel
Deva
Nächster Artikel ❯
Dharani

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Energiearbeit

Energiearbeit
Energiearbeit
Nicht immer verfügten die Menschen über das medizinische Wissen, wie es uns heute zur Verfügung steht. Bis hier hin war es ein langer Weg des Lernens, Entdeckens und Experimentierens. Und doch hat es schon immer den Weg der Harmonisierung gegeben. Nur hat er anders ausgesehen. Die Energiearbeit, wie sie die Menschen in früheren Zeiten durchgeführt haben, mag uns teilweise seltsam erscheinen. Doch ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Geist- und Seelenarbeit



Geist- und Seelenarbeit
Geist- und Seelenarbeit
Was bedeutet Geist- und Seelenarbeit überhaupt und gibt es einen Unterschied zwischen einer persönlichen Beratung und der Geist- und Seelenarbeit am Telefon? Ein Geist- und Seelenarbeiter kann durch seine Liebe, Gedankenkraft und seinen eigenen Geist Menschen bei vielen Angelegenheiten unterstützen. Dabei steht er dem Universum als Kanal zur Verfügung, wobei sein eigenes Ego in den Hintergrund rüc ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Österreich numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen

Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok

Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten


Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen




In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.at · Alle Rechte vorbehalten.