Zukunftsblick Österreich mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Rubriken
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > E > Empathie

Empathie

Lexikon Wissen A-Z



Empathie - Die Alternative zum guten alten Ellenbogen?

Empathie, dieser Begriff ist jedem von uns schon über den Weg gelaufen und irgendwie hat auch jeder eine etwaige Vorstellung davon, was dieser Begriff besagt. Laut Definition bedeutet Empathie die Fähigkeit oder auch Bereitschaft, Gedanken und Emotionen anderer Personen wahrzunehmen und zu verstehen sowie die eigene Reaktion auf die Gefühle anderer.

Je offener man mit den eigenen Emotionen umgeht, umso offener ist man auch für die Gefühle anderer. Somit ist Empathie auch ein wichtiger Aspekt auf seine eigene Persönlichkeit und nicht nur auf fremde Personen bezogen. Im Übrigen ist diese Fähigkeit jedem von uns in die Wiege gelegt, allerdings ist sie unterschiedlich stark ausgeprägt bzw. wird unterschiedlich genutzt.

Empathie Foto: © ProMicroStockRAW @ AdobeStock
Foto: ProMicroStockRAW / stock.adobe.com

Sind empathische Fähigkeiten Segen oder Last?

Menschen, die über eine stark ausgeprägte Empathie verfügen, haben oftmals gegenüber anderen Menschen einen grossen Vorteil, ganz gleich ob im beruflichen oder privaten Umfeld. Allerdings gibt es auch wie bei allen Dingen, zwei Seiten der Medaille. Ein "zu viel" an empathischen Fähigkeiten, kann auf Dauer zur Belastung werden. Solche Menschen können vermehrt von den Gefühlen Fremder mitgerissen werden, wobei sie ihre eigenen Wünsche immer wieder verschieben, weil sie den anderen helfen wollen.

Hier kann es hilfreich sein, die Selbstempathie, also die innere Wahrnehmung zu schulen, um so bewusst zu erkennen, wem diese Gefühle zuzuordnen sind - eigene Emotionen oder etwa doch die eines anderen Menschen? Beherrscht man die Selbstempathie, so ist eine stark ausgeprägte empathische Fähigkeit keine Last mehr, sondern eine "Gabe", die einem selbst und anderen von Nutzen sein kann.

Empathie - Eine Form der Kommunikation.

Wer die Gabe der empathischen Feinfühligkeit besitzt, der kann sich leicht in andere Menschen oder auch in ein Tier hineinversetzen und hat somit aufgrund seiner Fähigkeit eine bessere Kenntnis über deren Stimmungslage. Kommunikation ist nicht nur das gesprochene oder geschriebene Wort, sondern dabei handelt es sich auch um die Körperhaltung, Blicke oder Gesten und das bedeutet, dass Kommunikation sehr vielschichtig ist. Vieles von diesen Kommunikationsmöglichkeiten nehmen die Menschen zumeist nicht bewusst wahr, sondern eher instinktiv.

Seine angeborenen empathischen Fähigkeiten kann man also durchaus aktivieren und schulen, es bedarf allerdings einer gewissen Geduld und Übung. Beherrscht man die Selbstempathie, kann man die empathischen Fähigkeiten als eine Bereicherung in seinem Leben sehen und diesen Vorteil in fast allen Lebenslagen nutzen. Warum nicht neue Wege gehen?
Rechtliche Hinweise



Ich sehe Ihre Zukunft

Gabriela

Gabriela

Erreichbar: Heute: 07:00-14:00 Uhr
Als hellfühliges Kartenmedium decke ich auf, was Ihre Seele bewegt. Kartenlegen, Energiearbeit, Jenseitskontakte & Tierkommunikation - ehrlich, klar, treffsicher. Liebe, Partnerschaft, Treue, Beruf, Berufung & Lebensweg! Präzise Antworten! ...mehr erfahren

Österreich  0900 515 24428
(2.17 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid



❮ Vorheriger Artikel
Einhornkarten
Nächster Artikel ❯
Energieclearing

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Wahrsagen

Wahrsagen
Wahrsagen
Unter der Bezeichnung Wahrsagen wird umgangssprachlich die Zukunftsdeutung verstanden. Hierfür nutzt das Medium verschiedene Methoden, um Einblicke in kommende Ereignisse zu gewinnen. Neben der Vorausschau können jedoch auch Informationen aus der Gegenwart und Vergangenheit erlangt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Ratsuchende sich persönlich beraten lässt oder das Wahrsagen per Telefon ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Hellsehen



Hellsehen
Hellsehen
Der Blick in die Zukunft - ein Wunsch so alt wie die Menschheit. Schon in der Antike genossen Seher grosses Ansehen, und das Hellsehen wurde von Königen, Kriegsherren oder auch Kirchenoberhäuptern als Mittel zur Entscheidungsfindung genutzt. Es wäre vermessen zu behaupten, dass jeder Mensch in der Lage wäre, das Hellsehen auszuüben, auch wenn diese Fähigkeit durchaus in jedem von uns vorhanden ist ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Österreich numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen

Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok

Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten


Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen




In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.at · Alle Rechte vorbehalten.