Zukunftsblick Österreich mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Rubriken
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > G > Glaube

Glaube

Lexikon Wissen A-Z



"Der Glaube kann Berge versetzen" - dieser Satz ist mehr als nur eine Redewendung. Er beschreibt die unglaubliche Kraft, die Glaube in uns freisetzen kann. Zu glauben bedeutet, ohne greifbare Beweise einer Sache Wahrheit zu verleihen. Es ist die Hoffnung, dass sich alles zum Guten wenden wird, selbst wenn die Umstände dagegen sprechen.

Der Glaube schenkt uns Stärke in Momenten, in denen das Leben aus der Balance gerät. Er hilft, durchzuhalten, wenn wir vor scheinbar unüberwindbaren Herausforderungen stehen. Und er erinnert uns daran, dass Hoffnung ein Motor ist, der uns vom Aufgeben abhält und uns antreibt, weiterzumachen.

Glaube Foto: © Jiffy Avril @ shutterstock
Foto: Jiffy Avril / Shutterstock.com

Unterschiedliche Formen des Glaubens

Es gibt unzählige Arten des Glaubens. Manche Menschen halten fest an einer Religion, die seit Generationen Teil ihrer Familie ist. Andere wenden sich spirituellen Konzepten zu, die ihnen Freiheit und neue Perspektiven eröffnen. Wieder andere entwickeln ihren eigenen, ganz persönlichen Glauben - unabhängig von Religion oder Spiritualität.

So kann man an die göttliche Ordnung glauben, an die Kraft der Natur, an die Macht der Energie oder an ein Leben nach dem Tod. Glauben ist wandelbar, er kann sich im Laufe des Lebens verändern oder neu entstehen. Oft sind es prägende Erlebnisse - wie Geburt, Tod oder einschneidende Schicksalserfahrungen -, die den Glauben vertiefen oder völlig neu formen.

Religion und Spiritualität im Vergleich

Die großen Weltreligionen bieten klare Strukturen, Werte und Rituale. Sie geben Antworten auf Sinnfragen und spenden Geborgenheit in einer Gemeinschaft. Der Glaube an einen Gott? oder mehrere Götter? hat in allen Kulturen das Denken und Handeln der Menschen geprägt.

Spiritualität dagegen ist freier. Sie richtet sich weniger nach Dogmen, sondern nach dem Erleben von Energie, Naturkräften und universellen Zusammenhängen. Rituale, Meditation oder spirituelle Praktiken sind Ausdruck dieses Glaubens und helfen, die Verbindung zwischen Mensch, Natur und Kosmos zu spüren. Für viele ist dies eine zeitgemäße Form des Glaubens, die Raum für persönliche Entfaltung lässt.

Selbstglaube als Fundament des Lebens

So vielfältig Glauben auch sein kann - der wichtigste bleibt der an sich selbst. Ohne Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten fällt es schwer, Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern. Der Selbstglaube ist die innere Stimme, die uns Mut macht, auch dann weiterzugehen, wenn andere zweifeln.

Er ist der Schlüssel zu Selbstbewusstsein und innerer Balance. Wer an sich glaubt, hat die Kraft, das Leben aktiv zu gestalten und eigene Visionen zu verwirklichen. Damit ist dieser Glaube vielleicht die wichtigste Form von allen - denn er macht uns unabhängig, stark und fähig, unser volles Potenzial zu entfalten.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Glaube Experte:

Medira
Chat
Medira

Erreichbar: Heute: 10:00-21:00 Uhr
Liebt er / sie mich wirklich? Kommt er / sie zurück? Ich sehe, was verborgen ist! Liebe, Beziehung, Treue, Affären, Beruf, Finanzen - klare Antworten! Hellfühliges Kartenlegen - Treffsicher, direkt, ehrlich! Langjährige Erfahrung! ...mehr erfahren

Österreich  0900 511 506
(2.17 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid



❮ Vorheriger Artikel
Gläserrücken
Nächster Artikel ❯
Glaubenssätze

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Lebensberatung

Lebensberatung
Lebensberatung
Das Thema Lebensberatung ist für viele immer noch Geldmacherei, Humbug, esoterischer Blödsinn. Doch ist es das wirklich oder steckt da weitaus mehr drin? Ist die Lebensberatung eine wirkliche Alternative, um sein Leben neu zu ordnen und wieder nach vorne blicken zu können? Ja, das ist sie! Früher ein Tabuthema, welches garantiert nicht öffentlich zur Sprache kam, ist die Lebensberatung heute für v ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Hellsehen



Hellsehen
Hellsehen
Der Blick in die Zukunft - ein Wunsch so alt wie die Menschheit. Schon in der Antike genossen Seher grosses Ansehen, und das Hellsehen wurde von Königen, Kriegsherren oder auch Kirchenoberhäuptern als Mittel zur Entscheidungsfindung genutzt. Es wäre vermessen zu behaupten, dass jeder Mensch in der Lage wäre, das Hellsehen auszuüben, auch wenn diese Fähigkeit durchaus in jedem von uns vorhanden ist ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Österreich numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen

Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok

Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten


Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen




In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.at · Alle Rechte vorbehalten.