Zukunftsblick Österreich mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Rubriken
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > K > Keltischer Jahreskreis

Keltischer Jahreskreis

Lexikon Wissen A-Z



Der keltische Jahreskreis ist weit mehr als ein dekoratives Muster aus vergangener Zeit. Er ist Ausdruck eines Weltbildes, das auf Verbundenheit und zyklischem Denken basiert. Der Kreis selbst steht für Unendlichkeit und Einheit. Da er weder Anfang noch Ende kennt, symbolisiert er das ewige Werden und Vergehen. In der keltischen Mythologie galt er als Brücke zwischen der materiellen Welt und der Anderswelt, ein Zeichen dafür, dass Leben und Tod untrennbar miteinander verwoben sind. Für die Kelten war er zugleich Wegweiser und spirituelles Sinnbild.

Keltischer Jahreskreis Foto: © ju_see @ shutterstock
Foto: ju_see / Shutterstock.com

Zeit im Spiegel der Natur

Die Kelten sahen Zeit nicht als gerade Linie, sondern als Kreislauf, der sich immer wieder erneuert. Dieser Gedanke war eng mit der Natur verbunden. Der Jahreskreis wurde in helle und dunkle Hälfte geteilt: Die helle Zeit stand für Wachstum, Leben und Fruchtbarkeit, die dunkle für Rückzug, Stille und Transformation. Jeder Zyklus begann mit der Dunkelheit im November - ein Symbol dafür, dass aus der Leere neues Leben entsteht. Auch kleinere Rhythmen wie Tage, Wochen und Monate wurden als Kreise verstanden, sodass das gesamte Leben in ein großes Geflecht wiederkehrender Zyklen eingebunden war.

Die acht Stationen des Jahreskreises

Die acht Jahreskreisfeste waren nicht nur spirituelle Höhepunkte, sondern auch eng mit Landwirtschaft und Gemeinschaftsleben verbunden. Sie bildeten einen harmonischen Rhythmus:

- Samhain: Beginn des neuen Jahres und Fest der Ahnen.

- Yule: Wintersonnenwende, Ursprung des späteren Weihnachtsfestes.

- Imbolc: Fest des Lichts, Vorbote des Frühlings.

- Ostara: Feier des Frühlings und der Fruchtbarkeit.

- Beltane: Feuerfest voller Lebensfreude, Symbol für Liebe und Vereinigung.

- Litha: Sommersonnenwende, Fest des Überflusses und der Sonne.

- Lughnasad: Erntefest zu Ehren des Lichtgottes Lugh.

- Mabon: Herbsttagundnachtgleiche, Fest des Dankes und des Gleichgewichts.

Jedes Fest markierte nicht nur eine Jahreszeit, sondern auch eine spirituelle Botschaft: die Rückkehr der Ahnen, die Hoffnung auf Licht, das Erwachen der Natur, die Kraft der Liebe, die Fülle der Erde oder das Gleichgewicht der Kräfte.

Ein Kreis, der uns heute noch leitet

Obwohl viele Jahrhunderte vergangen sind, inspiriert der keltische Jahreskreis Menschen auch in der Gegenwart. Er wird von spirituell Suchenden, Naturverbundenen und modernen Heidengemeinschaften gefeiert. In einer Welt, die oft von Beschleunigung geprägt ist, bietet er die Chance, innezuhalten, sich auf das Wesentliche zu besinnen und im Rhythmus der Natur Kraft zu schöpfen. Der Jahreskreis lädt uns ein, die Zeit nicht als linearen Ablauf zu sehen, sondern als ewigen Fluss, in dem jeder Abschnitt seinen Wert hat. So wird er zu einem zeitlosen Symbol, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Keltischer Jahreskreis Experte:

Syrid-Marlen
Syrid-Marlen

Erreichbar: Heute: 24h erreichbar
Als Medium für Hellsehen, Kartenlegen und mehr biete ich Ihnen eine ehrliche und schnelle Unterstützung mit Zukunftsprognosen & Weissagungen. Duale Seele / Seelenliebe u. On-Off-Beziehung. Treue- u. Zeitangaben. Magie, Channeling, Rituale, Traumdeuten. ...mehr erfahren

Österreich  0900 515 24409
(2.17 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid



❮ Vorheriger Artikel
Keltische Rituale
Nächster Artikel ❯
Kerzenmagie

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Lebensberatung

Lebensberatung
Lebensberatung
Das Thema Lebensberatung ist für viele immer noch Geldmacherei, Humbug, esoterischer Blödsinn. Doch ist es das wirklich oder steckt da weitaus mehr drin? Ist die Lebensberatung eine wirkliche Alternative, um sein Leben neu zu ordnen und wieder nach vorne blicken zu können? Ja, das ist sie! Früher ein Tabuthema, welches garantiert nicht öffentlich zur Sprache kam, ist die Lebensberatung heute für v ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Wahrsagen



Wahrsagen
Wahrsagen
Unter der Bezeichnung Wahrsagen wird umgangssprachlich die Zukunftsdeutung verstanden. Hierfür nutzt das Medium verschiedene Methoden, um Einblicke in kommende Ereignisse zu gewinnen. Neben der Vorausschau können jedoch auch Informationen aus der Gegenwart und Vergangenheit erlangt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Ratsuchende sich persönlich beraten lässt oder das Wahrsagen per Telefon ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Österreich numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen

Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok

Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten


Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen




In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.at · Alle Rechte vorbehalten.