Zukunftsblick Österreich mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Rubriken
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > K > Krafttier Gans

Krafttier Gans

Lexikon Wissen A-Z



Die Gans gehört zu den ältesten Vogelarten und hat die Erde seit Millionen Jahren bevölkert. Als Zugvogel bewegt sie sich zwischen den Welten, sieht das Leben von oben und vermittelt damit eine Weisheit, die uns aus irdischer Perspektive oft verborgen bleibt. Ihr Erscheinen kann uns lehren, mutiger durchs Leben zu gehen und den Blick auf das Wesentliche zu richten.

Begegnet man einer Gans in freier Natur, zeigt sie unmissverständlich, wie ernst sie es mit dem Schutz ihres Territoriums meint. Ihr Fauchen und ihre Wehrhaftigkeit machen deutlich, dass Respekt ein Schlüssel im Umgang mit ihr ist. So steht die Gans nicht nur für Stärke und Verteidigung, sondern auch für Klarheit in der Abgrenzung.

Krafttier Gans Foto: © Edwin Godinho @ shutterstock
Foto: Edwin Godinho / Shutterstock.com

Die Rolle in Mythologie und Geschichte

In der römischen Kultur war die Gans eng mit der Göttin Juno verbunden. Als Göttin der Lebenskraft, Geburt und Fürsorge verkörperte sie Eigenschaften, die auch bei den Gänsen sichtbar werden: Schutz, Treue und Elternschaft. Es ist daher kaum verwunderlich, dass die Gans als heilig verehrt wurde und in vielen Mythen eine besondere Rolle spielt.

Neben dieser symbolischen Bedeutung hatte die Gans auch eine kulturelle Funktion. Über viele Jahrhunderte dienten Gänsefedern als Schreibinstrument. Man war überzeugt, dass die Feder nicht nur Worte auf Papier brachte, sondern auch Inspiration und spirituelle Kraft in die Texte einfließen ließ.

Zusammenhalt und Zielorientierung

Das Verhalten eines Gänseschwarms ist eindrucksvoll: Wird ein Tier verletzt, lassen die anderen es nicht im Stich. Sie warten oder bleiben bei ihm, bis es sich erholt hat oder nicht mehr weiterkann. Dieses Verhalten macht die Gans zu einem Symbol für Treue, Verbundenheit und gegenseitige Unterstützung.

Auch ihre Reisen sind geprägt von Struktur und Klarheit. Gänse wissen stets, wohin sie fliegen, und halten an ihrem Ziel fest. Ihr Krafttier ruft uns dazu auf, entschlossen voranzuschreiten, Hindernisse zu meistern und sich nicht vom Weg abbringen zu lassen.

Spirituelle Kraft und Botschaften

Wer die Gans als Krafttier hat, darf sich über viele wertvolle Eigenschaften freuen: Sie vermittelt Zuverlässigkeit, Produktivität, Lebensfreude, Teamgeist und eine fast grenzenlose Weisheit. Als Botschafterin zwischen Himmel und Erde erinnert sie uns daran, die Wunder des Lebens wahrzunehmen und im Alltag nicht die Freude zu verlieren.

Häufig zeigt sich die Gans in Phasen, in denen wir in schwierigen Beziehungen oder Lebenslagen festsitzen. Sie macht uns Mut, loszulassen und neue Wege einzuschlagen - dorthin, wo unser Herz und unsere Seele Frieden finden.

Zugleich schenkt sie uns Vertrauen in tiefe Verbindungen. Die Gans ruft uns auf, uns emotional zu öffnen und genau jene Menschen in unser Leben zu lassen, die für unseren Weg bestimmt sind. Ob als Partner, Partnerin oder seelenverwandte Freunde - diese Begegnungen haben das Potenzial, unser Leben dauerhaft zu bereichern.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Krafttier Gans Experte:

Sarah
Chat
Sarah

Erreichbar: Heute: 24h erreichbar
Hellseherin, Wahrsagerin, Kartenlegerin! Bekannt aus TV & Medien. Grande Dame! Ich sehe, wie es ist & sein wird in Ihrer Zukunft! Liebe, Partnerschaft, Treue, Affären, Beruf & Finanzen. Partnerzusammenführung, Rituale, Energiearbeit! Top-Trefferquote! ...mehr erfahren

Österreich  0900 520 603
(2.17 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid



❮ Vorheriger Artikel
Krafttier Fuchs
Nächster Artikel ❯
Krafttier Hund

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Tierkommunikation

Tierkommunikation
Tierkommunikation
Wenn wir an Tierkommunikation denken, kommt vielen von uns sicher "Dr. Dolittle" in den Sinn - ein Tierarzt, der die Stimmen der Tiere hört und mit ihnen sprechen kann. In Wirklichkeit ist es jedoch anders. Tiere haben nicht die Fähigkeit, im herkömmlichen Sinne zu sprechen, aber sie kommunizieren dennoch mit uns, allerdings auf einer anderen Ebene. Die Tierkommunikation am Telefon kann ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Hellsehen



Hellsehen
Hellsehen
Der Blick in die Zukunft - ein Wunsch so alt wie die Menschheit. Schon in der Antike genossen Seher grosses Ansehen, und das Hellsehen wurde von Königen, Kriegsherren oder auch Kirchenoberhäuptern als Mittel zur Entscheidungsfindung genutzt. Es wäre vermessen zu behaupten, dass jeder Mensch in der Lage wäre, das Hellsehen auszuüben, auch wenn diese Fähigkeit durchaus in jedem von uns vorhanden ist ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Österreich numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen

Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok

Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten


Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen




In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.at · Alle Rechte vorbehalten.