Zukunftsblick Österreich mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Rubriken
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > K > Krafttier Pfau

Krafttier Pfau

Lexikon Wissen A-Z



Der Pfau gilt als einer der prachtvollsten Vögel der Welt. Sein leuchtend blau-grünes Federkleid, die eindrucksvolle Federkrone und das berühmte Rad mit den "Augenfedern" machen ihn einzigartig. Ursprünglich aus Asien stammend, lebt er bevorzugt in feuchten Wäldern und Dschungelregionen - stets in der Nähe von Wasser, aber auch in gefährlicher Umgebung mit natürlichen Feinden wie Tigern und Leoparden. In Europa ist er meist in Parks und Zoos zu sehen. Doch hinter seiner Schönheit verbirgt sich ein tief verwobenes Netz aus Mythen, Symbolen und spirituellen Bedeutungen.

Krafttier Pfau Foto: © Kandarp @ shutterstock
Foto: Kandarp / Shutterstock.com

Der Pfau in Mythologie und Geschichte

Schon in der Antike galt der Pfau als göttliches Tier. In der griechischen Mythologie ist er das heilige Tier der Hera, Göttin des Himmels und der Liebe. Auch andere Gottheiten wie Phaon sind eng mit ihm verbunden. Wegen seiner außergewöhnlichen Schönheit wurde der Pfau außerdem zum Herrschaftssymbol vieler Könige, Kaiser und Pharaonen - als Zeichen von Macht, Unsterblichkeit und göttlicher Nähe.

In der indischen Tradition wird das Rad des Pfaus mit dem "Rad des Lebens" gleichgesetzt. Gottheiten wie Skanda, der Kriegsgott, reiten auf einem Pfau und verkörpern damit Vollendung, Paradies und spirituelle Kraft. Auch in anderen Kulturen blieb der Pfau ein Symbol für Reinheit, Weisheit und den Blick ins Göttliche, was seine Federn mit den vielen Augen eindrucksvoll zum Ausdruck bringen.

Spirituelle Weisheit und Energie des Krafttiers

Als Krafttier hat der Pfau eine starke Botschaft für den Menschen. Er ruft dazu auf, die eigene Schönheit und Einzigartigkeit zu erkennen - nicht im Sinne von Oberflächlichkeit, sondern als Ausdruck der Seele. Der Pfau stärkt das Selbstbewusstsein, ermutigt, stolz und frei das eigene Licht zu zeigen und die eigenen Gaben mit der Welt zu teilen.

Zugleich trägt er eine warnende Botschaft: Wer in Arroganz, Eitelkeit oder Selbstverliebtheit verfällt, verliert das Gleichgewicht. Das Krafttier Pfau erinnert daran, dass wahre Schönheit von innen kommt und mit Bescheidenheit verbunden werden sollte. Sein Erscheinen kann also sowohl eine Ermutigung als auch ein Hinweis auf notwendige Selbstreflexion sein.

Der Pfau im Traum - Botschaften der Nacht

Taucht der Pfau im Traum auf, handelt es sich meist um ein positives Zeichen. Er steht für innere Schönheit, Stolz und das Erwachen des eigenen Lichtes. Gleichzeitig kann er auch als Spiegel dienen, der vor zu viel Selbstliebe und Oberflächlichkeit warnt. In jedem Fall ist sein Erscheinen ein Hinweis, achtsam mit den eigenen Stärken und Schwächen umzugehen und den Weg der inneren Harmonie zu suchen.

Damit zeigt der Pfau in der Traumdeutung wie auch in der spirituellen Symbolik seine Vielschichtigkeit: Er ist Botschafter des Stolzes, Bote der Schönheit, aber auch Wächter vor Arroganz. Wer seine Lehre annimmt, findet nicht nur zu einem gesunden Selbstwertgefühl, sondern auch zu einem tiefen Bewusstsein für die eigene Strahlkraft.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Krafttier Pfau Experte:

Medira
Chat
Medira

Erreichbar: Heute: 11:30-21:00 Uhr
Liebt er / sie mich wirklich? Kommt er / sie zurück? Ich sehe, was verborgen ist! Liebe, Beziehung, Treue, Affären, Beruf, Finanzen - klare Antworten! Hellfühliges Kartenlegen - Treffsicher, direkt, ehrlich! Langjährige Erfahrung! ...mehr erfahren

Österreich  0900 511 506
(2.17 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid



❮ Vorheriger Artikel
Krafttier Löwe
Nächster Artikel ❯
Krafttier Pferd

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Tierkommunikation

Tierkommunikation
Tierkommunikation
Wenn wir an Tierkommunikation denken, kommt vielen von uns sicher "Dr. Dolittle" in den Sinn - ein Tierarzt, der die Stimmen der Tiere hört und mit ihnen sprechen kann. In Wirklichkeit ist es jedoch anders. Tiere haben nicht die Fähigkeit, im herkömmlichen Sinne zu sprechen, aber sie kommunizieren dennoch mit uns, allerdings auf einer anderen Ebene. Die Tierkommunikation am Telefon kann ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Hellsehen



Hellsehen
Hellsehen
Der Blick in die Zukunft - ein Wunsch so alt wie die Menschheit. Schon in der Antike genossen Seher grosses Ansehen, und das Hellsehen wurde von Königen, Kriegsherren oder auch Kirchenoberhäuptern als Mittel zur Entscheidungsfindung genutzt. Es wäre vermessen zu behaupten, dass jeder Mensch in der Lage wäre, das Hellsehen auszuüben, auch wenn diese Fähigkeit durchaus in jedem von uns vorhanden ist ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Österreich numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen

Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok

Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten


Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen




In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.at · Alle Rechte vorbehalten.