Zukunftsblick Österreich mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Rubriken
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > L > Lemuren

Lemuren

Lexikon Wissen A-Z



Das antike Rom war durchdrungen von Mythen und Erzählungen über das Jenseits. Eine der unheimlichsten Vorstellungen war die von den Lemuren - ruhelosen Geistern, die aus dem Reich der Toten zurückkehrten. Diese Seelen gehörten zu Menschen, die entweder gewaltsam gestorben waren oder deren Begräbnis nicht den vorgeschriebenen Riten entsprach. Solche Seelen fanden keinen Frieden und verwandelten sich in Spukgestalten. Mit klagenden Schreien, leuchtenden Augen und einer bedrohlichen Präsenz suchten sie die Lebenden heim. Man glaubte, sie könnten Wahnsinn stiften oder Unheil bringen. Nur verschlossene Türen boten einen wirksamen Schutz vor ihrem Eindringen.

Lemuren Foto: © FOTOKITA @ shutterstock
Foto: FOTOKITA / Shutterstock.com

Magische Praktiken zum Schutz

Da die Furcht vor den Lemuren groß war, entwickelten die Römer wirkungsvolle Schutzrituale. Der Hausherr war verpflichtet, diese in der Nacht durchzuführen. Barfuß ging er durch die Räume, warf schwarze Bohnen hinter sich und sprach eine Beschwörungsformel, die seine Familie von den Geistern lösen sollte. Die Bohnen galten als Opfergabe, die die Lemuren an sich nahmen. Danach reinigte er seine Hände und schlug mit Kupfergefäßen, deren Klang die Geister vertreiben sollte. Dieses Ritual vereinte Magie, Religion und Tradition - ein Versuch, mit den Kräften der Nacht Frieden zu schließen.

Das Fest der Lemuria

An drei Tagen im Mai feierten die Römer die Lemuria. An diesen Tagen war es streng verboten, Hochzeiten zu schließen oder Tempel zu öffnen. Stattdessen widmete man sich allein der Abwehr der Geister. Besonders interessant ist die Verbindung dieser Feste zur römischen Gründungsgeschichte: Der Geist des von Romulus erschlagenen Remus soll einer der ersten Lemuren gewesen sein. Um seine ruhelose Seele zu besänftigen, habe man die Rituale eingeführt. Damit war der Glaube an die Lemuren tief mit der Identität Roms verwoben. Neben den Lemuria gab es weitere Gedenktage wie die Parentalia, die jedoch einen friedlicheren Charakter hatten, da sie der Verehrung der Ahnen dienten. Die Lemuria dagegen waren Tage der Furcht und der Abwehr.

Die dunkle Seite der Hölle

In späteren Schriften tauchten die Lemuren nicht nur als nächtliche Geister auf, sondern auch als verdammte Seelen der Unterwelt. Sie gehörten zu den niedrigsten der Teufel und wurden als formlos und gequält beschrieben. Ihre Reise durch die Unterwelt war von Folter, Intrigen und Qualen geprägt. Auf dieser endlosen Reise verloren sie ihre menschliche Erinnerung und wurden zu reinen Wesen des Hasses. In dieser Vorstellung verband sich die Furcht vor dem Tod mit der Furcht vor ewiger Verdammnis.

Die Legende der Lemuren zeigt, wie stark das antike Rom von der unsichtbaren Welt geprägt war. Totengeister, Rituale und Feste spiegelten den Glauben an die Macht der Ahnen und zugleich die Furcht vor ruhelosen Seelen. Noch heute faszinieren uns diese Erzählungen, weil sie die tiefsten Fragen nach Leben, Tod und Jenseits berühren.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Lemuren Experte:

Anna
Chat
Anna

Erreichbar: Heute: 07:00-12:00 Uhr
Hellsehende Magierin und Kartenlegerin. Spezialisiert auf Liebes- und Glücksmagie, Partnerzusammenführung, Dualseelen, zwischenmenschliche Blockadenlösung, Einzel- und Paarberatung, Untreue, Finanzen, Lebensglück, Channeling, Kerzenmagie etc. ...mehr erfahren

Österreich  0900 515 24403
(2.17 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid



❮ Vorheriger Artikel
Lebensberatung
Nächster Artikel ❯
Lenormandkarten

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Lebensberatung

Lebensberatung
Lebensberatung
Das Thema Lebensberatung ist für viele immer noch Geldmacherei, Humbug, esoterischer Blödsinn. Doch ist es das wirklich oder steckt da weitaus mehr drin? Ist die Lebensberatung eine wirkliche Alternative, um sein Leben neu zu ordnen und wieder nach vorne blicken zu können? Ja, das ist sie! Früher ein Tabuthema, welches garantiert nicht öffentlich zur Sprache kam, ist die Lebensberatung heute für v ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Wahrsagen



Wahrsagen
Wahrsagen
Unter der Bezeichnung Wahrsagen wird umgangssprachlich die Zukunftsdeutung verstanden. Hierfür nutzt das Medium verschiedene Methoden, um Einblicke in kommende Ereignisse zu gewinnen. Neben der Vorausschau können jedoch auch Informationen aus der Gegenwart und Vergangenheit erlangt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Ratsuchende sich persönlich beraten lässt oder das Wahrsagen per Telefon ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Österreich numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen

Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok

Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten


Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen




In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.at · Alle Rechte vorbehalten.