Zukunftsblick Österreich mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Rubriken
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > M > Meditation

Meditation

Lexikon Wissen A-Z



Zur Ruhe kommen, zu sich selbst finden und den individuellen Mittelpunkt finden - das sind die Hintergründe, die eine Meditation wertvoll machen. Der Zustand, in dem sich der Meditierende befindet, kann nur schwer in Worte gefasst werden. Somit sollte jeder Mensch, der sich für diese Art der Entspannung interessiert, selbst seine Erfahrungen machen dürfen. Wer es erst mal für sich entdeckt hat, der wird sich nicht mehr davon lösen wollen.

Meditation Foto: © Tatiana Shepeleva.jpg @ shutterstock
Foto: Tatiana Shepeleva.jpg / Shutterstock.com

Dank dieser Technik einen Ruhepol in stressigen Zeiten finden.

Die Meditation ähnelt einem tranceähnlichen Zustand - der Körper ruht, während der Geist wacht. Die unterschiedlichen Meditationstechniken wurden in vielen, verschiedenen Kulturkreisen kreiert und weiterentwickelt. Heutzutage gilt die Meditation in vielerlei Hinsicht als sinnvoll und nützlich, um dem Alltagsstress zu entfliehen, hektische Züge abzubauen und auf gewisse Weise der inneren Ruhe näher zu kommen.

Die Meditation soll daher etwas Positives darstellen und dem inneren Frieden dienen. Um die richtigen Techniken zu erlernen, bedarf es allerdings ein wenig Zeit - mit ein wenig Geduld und Übung kann jedoch jeder Mensch sein individuelles Gleichgewicht und so auch seine innere Mitte finden um ausgeglichen leben zu können.

Kleiner Leitfaden

Jeder Mensch, der möchte, kann sich der Lehren der Meditation annehmen. Wichtig ist, dass die Techniken regelmäßig wiederholt und die Übungen gewissenhaft durchgeführt werden. Durch die Regelmäßigkeit soll der Geist dazu angeregt werden, schneller zur Ruhe zu finden und alltägliche Geräusche auszublenden. Zu Beginn werden Anfänger diese Massgabe noch als recht schwierig erachten, doch mit der Zeit und wiederholtem Training kann der Geist zügiger zur Entspannung finden.

Die beste Zeit für eine Meditation ist vor allem in den frühen Morgenstunden. In der ersten Zeit nach dem Schlaf befindet sich der Geist in Klarheit - er ist ruhig und frei von Stress und Hektik. Neben diesen Vorgaben ist natürlich auch die körperliche Haltung von grosser Wichtigkeit. Damit sich der Geist freimachen kann, sollte der psychische Strom ungehindert fließen können. Dies ist jedoch nur durch eine gute Sitzhaltung möglich.

In der klassischen Lotushaltung, also mit gekreuzten Beinen, wird eine feste Basis geschaffen, die es dem Körper ermöglicht, all seine Energie zu bündeln. Im Verlauf dieser Praxis werden der Metabolismus, die Atmung sowie die Gehirnwellen verlangsamt, die Konzentration kann vertieft werden und die Tiefentspannung setzt ein.

Probieren auch Sie diese Technik um ihre Mitte zu finden und jeden Tag völlig entspannt anzugehen. Schaffen Sie sich einen Ruhe als Auszeit vom Alltag!


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Meditation Experte:

Karin
Chat
Karin

Erreichbar: Heute: 13:00-22:30 Uhr
Hellsichtiges Channelmedium bekannt aus dem TV mit beeindruckender Trefferquote! Sehr hellsichtig! Mit Leiding-Karten, Aura-Lesung, Orakeln & Runen bringe ich Klarheit in Ihr Leben. Ich arbeite mit und ohne Hilfsmittel - kein Thema ist mir fremd! ...mehr erfahren

Österreich  0900 520 617
(2.17 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid



❮ Vorheriger Artikel
Mediales Schreiben
Nächster Artikel ❯
Medium

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Energiearbeit

Energiearbeit
Energiearbeit
Nicht immer verfügten die Menschen über das medizinische Wissen, wie es uns heute zur Verfügung steht. Bis hier hin war es ein langer Weg des Lernens, Entdeckens und Experimentierens. Und doch hat es schon immer den Weg der Harmonisierung gegeben. Nur hat er anders ausgesehen. Die Energiearbeit, wie sie die Menschen in früheren Zeiten durchgeführt haben, mag uns teilweise seltsam erscheinen. Doch ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Geist- und Seelenarbeit



Geist- und Seelenarbeit
Geist- und Seelenarbeit
Was bedeutet Geist- und Seelenarbeit überhaupt und gibt es einen Unterschied zwischen einer persönlichen Beratung und der Geist- und Seelenarbeit am Telefon? Ein Geist- und Seelenarbeiter kann durch seine Liebe, Gedankenkraft und seinen eigenen Geist Menschen bei vielen Angelegenheiten unterstützen. Dabei steht er dem Universum als Kanal zur Verfügung, wobei sein eigenes Ego in den Hintergrund rüc ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Österreich numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen

Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok

Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten


Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen




In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.at · Alle Rechte vorbehalten.