Zukunftsblick Österreich mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Rubriken
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Berater-Rubriken > Liebe und Beziehung

Narzissmus und Partnerschaft

Rubrik: Liebe und Beziehung

Ein Beitrag von Erika

Der Narzissmus beschreibt eine Person, der völlig auf sich selbst fixiert ist, auf sich selbst bezogen ist und zudem noch egoistisch und rücksichtslos ist.

Narzissten haben eine Persönlichkeitsstörung!


Narzissten, Narzissmus, Beziehungen,Partnerschaft Foto: © ShotPrime Studio @ shutterstock
Foto: ShotPrime Studio / Shutterstock.com

Narzissten nehmen die Anzeichen eines solchen nicht wahr und er ist stets darauf bedacht, das seine eigenen Bedürfnisse erfüllt werden und seinen Mitmenschen nur wenig Interesse entgegenbringt. Empathie ist für solche Menschen ein Fremdwort.

Wichtige Fähigkeiten, die für eine intakte, glückliche Beziehung unabdingbar sind, lässt er deutlich vermissen.

Was ist für den Narzissten in der Partnerschaft wichtig, wie müssen die Partner sein?

Man verliebt sich in einer solchen Partnerschaft nicht auf Augenhöhe, wo gegenseitiger Respekt eine große Rolle spielt, liebevoll füreinander da ist. Ein Narzisst braucht einen Partner, der ihn ständige Aufmerksamkeit schenkt, ihn bewundert, der all seine lästigen Alltagssorgen abnimmt und ihn durchweg verwöhnt. Narzissten möchten keinen selbstständigen, selbstbewussten, gleichberechtigten Partner an ihrer Seite. Narzissten möchten schlicht weg und einfach eine Marionette zum Partner haben. Der Partner soll auf sein authentisches Ich verzichten.

Wie erkenne ich einen Narzissten?

- Selbstbewunderung
- Selbstsucht
- Anerkennung
- Geltungsdrang
- übermäßige Empfindlichkeit und Kritik
- teilt andere Menschen in gut oder schlecht auf, dazwischen gibt es nicht
- kann nicht differenzieren
- verhält sich in zwischenmenschlichen Beziehungen ausbeuterisch und zieht Nutzen aus anderen, um die eigenen Ziele zu erreichen
- um seine eigenen Ziele zu erreichen, nutzt er in zwischenmenschlichen Beziehungen sein Umfeld aus, um daraus seine Vorteile zu ziehen

Trennung von einem Narzissten

Wenn man mit einem Narzissten liiert ist und möchte sich von diesem trennen, sollte man sich darüber klar sein, dass es mit zu den schwersten Dingen gehört, die man in seinem Leben auf der emotionalen Ebene leisten kann.

Als absolute Niederlage für sein Ego wird ein Narzisst diesen Verlust verbuchen. Er wird dies nicht einfach auf sich beruhen lassen. Man darf nicht glauben, dass es vorüber ist, wenn man sich getrennt hat. Ein Narzisst plant bereits seinen nächsten Rachefeldzug.

Dieser innerliche Befreiungsprozess ist ein sehr langer, emotionaler Weg mit vielen Tiefen und Höhen.

Sollte der Narzisst sich trennen, wird er gehen ohne Vorankündigung oder Begründung, er geht ohne Worte.

Sie haben das Gefühl, sie leben mit einem Narzissten zusammen und wissen nicht mehr weiter?

Ich bin jederzeit für Sie da!

Lassen Sie uns darüber sprechen!

Ich werde Ihnen Tipps, Ratschläge und Lösungen geben und natürlich stehe ich Ihnen auch als Ansprechpartnerin bei der Trennung zur Seite!

Auf Ihren Anruf freue ich mich sehr!

© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Erika
Chat
Erika

Erreichbar: Heute: 08:00-18:00 Uhr
Pause: 09:30-14:00 Uhr

Paar- u. Sex Coaching, Blockadenlösung. Kartenlegen nach alter russischer Tradition. Chakrenreinigung. Mystische jüdische Tradition der Kabbala zur Wunscherfüllung. Patchwork-Beratung. Deutsch und Russisch. ...mehr erfahren

Österreich  0900 515 236
(2.17 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid

Mehr zu Liebe und Beziehung



Trennungsberatung © manop @ shutterstockTrennungsberatung

Treten erst einmal schwerwiegend Probleme in der Beziehung auf, wird einem schnell bewusst, dass Gefühle alleine nicht immer ausreichen, um eine Beziehung dauerhaft und glücklich zu führen ...weiter


Eine neue Partnerschaft © Kzenon @ shutterstockEine neue Partnerschaft

Nach einer gescheiterten Beziehung kommt es nicht selten vor, dass man, um die alte Liebe zu vergessen, sich schnell wieder auf einen neuen Partner einlässt. Doch hier kommt es auch darauf ...weiter


Eifersucht © Iryna Imago @ shutterstockEifersucht

Eifersucht ist mehr als nur ein Gefühl, es ist eine Mischung aus vielen Gefühlen: Furcht Misstrauen Besitzgier Minderwertigkeitsgefühle Kontrollsucht Schuldgefühle Ärger Wut und Hass sind ...weiter


Weitere Rubriken zu Liebe und Beziehung




Zur Rubriken-Hauptübersicht


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Österreich numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen

Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok

Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten


Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen




In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.at · Alle Rechte vorbehalten.