Zukunftsblick Österreich mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Rubriken
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Berater-Rubriken > Rituale

Rauhnächte

Die Rauhnächte

Rubrik: Rituale

Ein Beitrag von Dunna

Das Wort "Rauhnächte" ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Man könnte den Begriff auf die raue, dunkle oder kalte Jahreszeit beziehen.

Früher nannte man diese Zeit auch "Rauchnächte", weil geräuchert wurde.


Rauhnächte,Zeit Foto: © Melanie Marriott @ shutterstock
Foto: Melanie Marriott / Shutterstock.com

Es werden die 12 Tage zwischen den Jahren als die Rauhnächte bezeichnet. Was heißt "zwischen den Jahren"?

Es ist wichtig zu wissen, dass das mit einer viel älteren Zeitrechnung zu tun hat. Diese berücksichtigt nämlich einen Mondzyklus und einen Sonnenzyklus.

Ein Mondzyklus umfasste damals eine Zeit von 29, 5 Tage, die der Mond brauchte, um die Erde einmal zu umrunden. Demnach bestand ein Mondjahr aus 354 Tagen. Das uns bekannte Sonnenjahr hat 365 Tage. Somit ist die Differenz genau 11 Tage und somit 12 Nächte - die Rauhnächte.
So kam der Begriff "zwischen den Jahren" zustande.

Die Rauhnächte als magische Zeit

Die Zeit außerhalb der Zeitrechnung gilt als sehr magisch. Der Schleier zur Anderswelt ist zu dieser Zeit am dünnsten.

Diese Zeit nutzte man, um zur Ruhe zu kommen, vergangene Dinge abzuschließen, sich auf sich zu besinnen und neue Kraft zu schöpfen.

Also ist es eine ganz besondere Zeit des Rückblicks, des Innehaltens, des Vergebens, aber auch des Loslassens. Man nutzt die Tage zwischen den Jahren auch gern für magische Rituale und Orakel.

In manchen Gegenden beginnen die Rauhnächte am 21.12. und enden am 2.1. oder sie beginnen an Weihnachten und gehen bis zum 6. Januar.

Vertraut man dem Volksglauben, dann ist zu dieser Zeit der Schleier zur "Anderswelt" sehr dünn. Deshalb war es üblich, eine Reihe von Ritualen und Schutzzaubern gerade zu dieser dunklen Zeit auszuführen.

Rauhnächte sind auch sogenannte "Losnächte". Es kommt von "losen/ vorhersagen". Alles, was sich in dieser Zeit ereignet, hat eine ganz besondere Bedeutung. Dabei ist jeder Tag der zwölf Rauhnächte einem Monat des kommenden Jahres gewidmet.

Auch bereiteten sich die Menschen auf die Rauhnächte ganz intensiv vor:

- alle geliehenen Sachen galt es zurückzugeben
- Rechnungen wurden bezahlt
- Schulden sind beglichen worden
- man besorgte sich genügend Räucherwerk
- alles wurde aufgeräumt und geputzt
- alte Angelegenheiten galt es zu klären
- alle Wäsche musste gewaschen sein, denn es durfte sich in dieser Zeit kein Rad drehen
- es durfte auch keine Wäsche mehr auf der Leine hängen, denn darin konnten sich die Wesen aus der "Anderswelt" verfangen
- Verliehenes sollte vor Beginn der Rauhnächte zurückgegeben werden
- man soll keine Türen zuknallen, dies brachte Unfrieden ins Haus
- Haare und Nägel sollten nicht geschnitten werden, denn das sollte in dieser Zeit Unglück bringen

Das Leben neu betrachten

Es gäbe so noch viele Dinge, die während dieser magischen Zeit, wo sich die Portale zu der Geisterwelt öffnen, für die Menschen wichtig waren.

Ein solcher wichtiger Punkt war das "Wetter". Vom Wetter hing viel ab- wie geht die Saat auf, wie ist die Ernte, gibt es im kommenden Jahr genug Futter für das Vieh?

Man beobachtete das Wetter in diesen 12 Nächten ganz genau. Wenn es viel Wind gab, so würde es ein unruhiges Jahr werden. Der Nebel wies auf viel Nässe hin und klares, trockenes Wetter in den Rauhnächten wies auf gute und trockene Zeiten im neuen Jahr hin.

Wenn auf den Bäumen Reif und Schnee war, so wurde es ein ertragreiches und vor allem fruchtbares Jahr.

Wichtig war es auch, dass ein Rauhnachtstagebuch geführt wurde. Darin wurde alles zu den einzelnen Tagen der Rauhnächte notiert.

Man mass auch Träumen eine große Bedeutung zu, man erzählte sie sich gegenseitig.

In den Rauhnächten sprach man ihnen nämlich hellsichtige Fähigkeiten zu. Auch hier steht jede Nacht für einen Monat im neuen Jahr.

Diese Zeit ist demzufolge wunderbar für Orakel, Rituale, Räucherungen und Kartenlegen.
Aus dieser Tradition heraus stammt auch das Bleigießen an Silvester.

Zum Räuchern sammelte man schon das ganze Jahr über die entsprechenden Kräuter:


- Salbei, Wacholder und Thymian wirken reinigend
- Lavendel wirkt sehr entspannend und hilft bei der Transformation
- Melisse gibt Gelassenheit und Ruhe
- Rosmarin ist antriebssteigernd, stärkt das Selbstwertgefühl und hilft Dinge loszulassen
- Gewürznelke macht den Kopf frei
- Lorbeerblatt wirkt harmonisierend und ist ein wahrer Herzöffner

Die wichtigste Botschaft der Rauhnächte ist demzufolge innezuhalten, zu sich selber wieder zu finden.
Das Alte will losgelassen werden, um dann mit neuer Kraft wieder weitergehen zu können.

Somit haben wir gerade heute die Möglichkeit, die Langsamkeit für uns wieder neu zu entdecken und wieder ein wenig besser auf die leise Stimme unserer Seele hören zu können.

Ich bin immer für Sie da.

Ihre Dunna
Rechtliche Hinweise



Dunna
Chat
Dunna

Erreichbar: Heute: 08:00-13:00 Uhr
Liebevoll und einfühlsam begleite ich Sie auf dem Weg zu Ihren Zielen! Über 40 Jahre Erfahrung. Jenseitskontakte, Hohe Trefferquote. Exklusiv bei Zukunftsblick! ...mehr erfahren

Österreich  0900 511 559
(2.17 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid

Mehr zu Rituale



Sigillenmagie © Sergey Yarochkin.jpeg @ AdobeStockSigillenmagie

Möchten Sie Ihren innigsten Wunsch erfüllen? Dann empfehle ich Ihnen die Sigillenmagie. Seit vielen Jahren arbeite ich damit und habe bereits viele positive Erfahrungen gemacht. Vor fünf ...weiter


Wunsch-Bestellungen © Robsonphoto @ shutterstockWunsch-Bestellungen

The Secret - eine uralte, sehr weise Kunst, alles in unser Leben zu holen, was wir uns wünschen. Auch bekannt als Gesetz der Anziehung oder Gesetz der Resonanz. Diese uralte Kunst habe ...weiter


Das Geldgeheimnis © assistant.jpeg @ AdobeStockDas Geldgeheimnis

Ein nicht so gutes Verhältnis zum Geld haben fast alle Menschen. 96 Prozent des Geldes gehört den Reichen, nur vier Prozent teilt sich der Rest der Welt. Aber wie kommt das? Diese Frage ...weiter


Weitere Rubriken zu Rituale




Zur Rubriken-Hauptübersicht


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Österreich numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen

Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok

Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten


Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen




In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.at · Alle Rechte vorbehalten.