Zukunftsblick Österreich mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Rubriken
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > C > Chakrenreinigung

Chakrenreinigung

Lexikon Wissen A-Z



Wer sich mit spirituellen Themen oder der Welt der feinstofflichen Energien beschäftigt, begegnet früher oder später dem Begriff der Chakrenreinigung. Ob in der Energiearbeit, im Yoga oder in der esoterischen Praxis - das Thema ist vielseitig und voller Tiefe. Es öffnet die Tür zu einem bewussteren Umgang mit sich selbst und den eigenen energetischen Zuständen.

Im Zentrum dieser Arbeit steht die Erkenntnis, dass alles - auch wir selbst - aus Energie besteht. Unsere Gedanken, Gefühle, Erfahrungen, sogar unser Körper sind von Energie durchdrungen und miteinander verbunden. Die Chakrenlehre basiert auf dieser Vorstellung und bildet eine zentrale Grundlage spiritueller Entwicklungsprozesse. Sie lädt dazu ein, Körper, Geist und Seele in ein harmonisches Miteinander zu bringen.

Chakrenreinigung Foto: © A StockStudio @ shutterstock
Foto: A StockStudio / Shutterstock.com

Was sind Chakren eigentlich?

Chakren sind Energiezentren, die entlang der Wirbelsäule im feinstofflichen Körper angeordnet sind - sowohl im inneren als auch im energetischen Feld außerhalb. Sie stehen in Verbindung mit dem mittleren Energiekanal, der sogenannten Sushumna. Insgesamt spricht man von sieben Hauptchakren. Der Begriff "Chakra" stammt aus dem Sanskrit und bedeutet "Rad" oder "Kreis", was auf ihre dynamische, drehende Energieform hinweist.

Diese Lehre ist tief in den Traditionen des Hinduismus verwurzelt und spielt auch im Ayurveda, im Yoga und insbesondere im Tantra eine bedeutende Rolle. Seit Jahrtausenden begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstwahrnehmung und innerem Gleichgewicht.

Die sieben Hauptchakren - Bedeutung und Zuordnung

Wurzelchakra (Muladhara)
Es steht für Sicherheit, Urvertrauen und Erdung. Farbe: Rot, Element: Erde.

Sakralchakra (Svadhisthana)
Es symbolisiert Kreativität, Lebenslust und Sinnlichkeit. Farbe: Orange, Element: Wasser.

Solarplexuschakra (Manipura)
Selbstbewusstsein, innere Stärke und Entscheidungsfreude sind seine Themen. Farbe: Gelb, Element: Feuer.

Herzchakra (Anahata)
Liebe, Mitgefühl und emotionale Offenheit stehen im Mittelpunkt. Farbe: Grün, Element: Luft.

Halschakra (Vishuddha)
Es unterstützt Selbstausdruck, Wahrheit und klare Kommunikation. Farbe: Blau, Element: Klang.

Stirnchakra (Ajna)
Das sogenannte Dritte Auge fördert Intuition, Erkenntnis und geistige Klarheit. Farbe: Indigo/Violett, Element: Licht.

Kronenchakra (Sahasrara)
Verbindung zur höheren Weisheit und zum Universum. Farbe: Weiß-Violett, Element: Gedanke.

Warum Chakren blockieren - und was Reinigung bewirken kann

Unsere Energiezentren sind sensibel. Belastende Erfahrungen, unterdrückte Emotionen, wiederkehrende negative Gedanken oder disharmonische Einflüsse von außen können dazu führen, dass ein oder mehrere Chakren nicht mehr frei schwingen. Dies kann sich durch emotionale Instabilität, ein verringertes körperliches Wohlbefinden oder innere Unruhe zeigen. Wird ein Chakra blockiert, wirkt sich das oft auch auf die übrigen aus - der Energiefluss gerät ins Stocken.

Die Chakrenreinigung zielt darauf ab, Blockaden zu erkennen, loszulassen und wieder Raum für Leichtigkeit und Balance zu schaffen. Die durch die Chakren strömende Lebensenergie - in der indischen Lehre Prana, im Chinesischen Qi genannt - soll dabei wieder frei fließen können.

Wege der Chakrenreinigung

Es gibt viele Methoden, die Chakren zu reinigen oder zu öffnen. Welche sich am besten eignet, hängt von der individuellen Situation und dem persönlichen Zugang ab. Wichtig ist stets: auf sich selbst zu hören und mit Achtsamkeit vorzugehen.

- Chakrenmeditation
Durch stille Meditation, bewusstes Spüren und das Singen von Mantras lässt sich jedes Chakra gezielt ansprechen. Diese Form der inneren Reise hilft dabei, sich mit den eigenen Energiezentren zu verbinden und sie sanft zu aktivieren.

- Yogaübungen
Insbesondere im Kundalini-Yoga finden sich gezielte Bewegungsfolgen, Atemtechniken und Meditationen, die den Energiefluss fördern. Regelmäßige Praxis bringt Schwung in stagnierende Energien und stärkt die Verbindung zur inneren Mitte.

- Klang und Schwingung
Klangbäder, sei es mit Klangschalen, Gongs oder energetischer Musik, wirken auf tiefer Ebene. Die feinen Vibrationen sprechen das Energiefeld direkt an und können energetische Verhärtungen sanft lösen.

Ein Ritual der Rückverbindung

Eine Chakrenreinigung ist mehr als eine energetische Technik - sie ist ein Akt der Rückverbindung mit dem innersten Selbst. Sie ermöglicht es, Altes hinter sich zu lassen und mit neuer Klarheit, Leichtigkeit und Lebensfreude weiterzugehen. Wer sich regelmäßig Zeit für seine Chakren nimmt, fördert nicht nur die eigene Vitalität, sondern stärkt auch Intuition, innere Stabilität und spirituelle Entwicklung.

Denn wenn die Energie wieder frei fließen kann, geschieht Wandlung - leise, kraftvoll und von innen heraus. Und vielleicht ist es genau dieses Fließen, das uns wieder mit dem verbindet, was wir tief in uns längst sind: vollkommen, lichtvoll und im Einklang mit dem Leben.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Chakrenreinigung Experte:

Aulinda
Chat
Aulinda

Erreichbar: Heute: 06:00-00:00 Uhr
TV-bekannte Hellseherin - klar, direkt, treffsicher! Liebe, Partnerschaft, Affäre, Treue, Karriere, Finanzen! Schutz vor Schwarzmagie, Energiearbeit & Auflösung negativer Energien. Kraftvolle Rituale & Geist- und Seelenarbeit! Langjährige Erfahrung! ...mehr erfahren

Österreich  0900 511 562
(2.17 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid



❮ Vorheriger Artikel
Chakrenöffnung
Nächster Artikel ❯
Chalcedon

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Energiearbeit

Energiearbeit
Energiearbeit
Nicht immer verfügten die Menschen über das medizinische Wissen, wie es uns heute zur Verfügung steht. Bis hier hin war es ein langer Weg des Lernens, Entdeckens und Experimentierens. Und doch hat es schon immer den Weg der Harmonisierung gegeben. Nur hat er anders ausgesehen. Die Energiearbeit, wie sie die Menschen in früheren Zeiten durchgeführt haben, mag uns teilweise seltsam erscheinen. Doch ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Geist- und Seelenarbeit



Geist- und Seelenarbeit
Geist- und Seelenarbeit
Was bedeutet Geist- und Seelenarbeit überhaupt und gibt es einen Unterschied zwischen einer persönlichen Beratung und der Geist- und Seelenarbeit am Telefon? Ein Geist- und Seelenarbeiter kann durch seine Liebe, Gedankenkraft und seinen eigenen Geist Menschen bei vielen Angelegenheiten unterstützen. Dabei steht er dem Universum als Kanal zur Verfügung, wobei sein eigenes Ego in den Hintergrund rüc ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Österreich numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen

Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok

Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten


Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen




In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.at · Alle Rechte vorbehalten.