Zukunftsblick Österreich mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Rubriken
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > E > Egoismus

Egoismus

Lexikon Wissen A-Z



Egoismus ist ein Thema, das viele bewegt, weil wir alle früher oder später damit konfrontiert werden - sei es in der Familie, im Freundeskreis, am Arbeitsplatz oder in einer Partnerschaft. Er bedeutet im Kern, dass ein Mensch vorrangig aus eigenem Interesse handelt und seine Bedürfnisse über die der anderen stellt. Der Ursprung des Wortes liegt im Lateinischen "Ego" - das "Ich".

Interessanterweise muss Egoismus nicht per se negativ sein. Wer gelernt hat, auch einmal für sich selbst einzustehen, sorgt für eine gesunde Balance im Leben. Probleme entstehen jedoch, wenn Egoismus übersteigert wird. Dann kann er in Narzissmus übergehen, in übertriebene Selbstbezogenheit, die kaum Rücksicht auf andere nimmt. Menschen mit solchen Zügen - oft als Egomanen bezeichnet - sind überzeugt, immer Recht zu haben, und erwarten, dass sich alles nach ihnen richtet. Für das Umfeld wird das oft sehr mühsam.

Egoismus Foto: © Prazis Images.jpeg @ AdobeStock
Foto: Prazis Images / stock.adobe.com

Typische Anzeichen

Egoistische Menschen kann man recht gut erkennen, wenn man auf bestimmte Verhaltensweisen achtet. Sie zeigen sich etwa darin, dass:

- das Gespräch fast ausschließlich von ihren eigenen Themen bestimmt wird,
- Kritik sofort zu Abwehr oder sogar Wutausbrüchen führt,
- sie kaum echtes Interesse an den Gefühlen oder Erfolgen anderer zeigen,
- sie nur schwer verlieren können,
- sie darauf bestehen, dass sich alles nach ihren Vorstellungen richtet,
- sie ungern zuhören und stattdessen lieber reden,
- Fehler nicht eingestanden werden - höchstens die anderer.

Solche Eigenschaften führen oft dazu, dass Beziehungen ins Ungleichgewicht geraten. Statt eines harmonischen Miteinanders entsteht ein ständiges Ringen darum, wer den Ton angibt. Besonders in Partnerschaften kann dies sehr zermürbend sein, weil kaum noch Raum für gegenseitige Rücksichtnahme bleibt.

Strategien im Umgang mit Egoisten

Der Umgang mit Egoisten erfordert Klarheit und Selbstbewusstsein. Wer sich immer nur anpasst, läuft Gefahr, sich selbst zu verlieren. Deshalb ist es wichtig, die eigenen Gefühle und Grenzen deutlich zu machen. Offene Gespräche sind ein guter erster Schritt - am besten in Formulierungen, die nicht angreifen, sondern beschreiben: "Ich fühle mich übergangen, wenn meine Wünsche nicht berücksichtigt werden." Ob der Egoist dazu bereit ist, sich darauf einzulassen, hängt jedoch von seiner Persönlichkeit ab.

Neben dem Gespräch ist es entscheidend, wieder mehr auf die eigenen Bedürfnisse zu achten. In Partnerschaften etwa neigen Betroffene dazu, die eigenen Wünsche zugunsten des egoistischen Partners oder der Partnerin zurückzustellen. Langfristig führt das jedoch zu Frust und innerer Leere. Wer merkt, dass er kaum noch Raum für sich hat, sollte bewusst die Richtung ändern und die eigenen Interessen stärker leben.

Doch was, wenn alle Bemühungen ins Leere laufen? Manche Egoisten sind schlicht nicht bereit, etwas zu ändern. Dann muss man die Frage stellen, ob die Beziehung oder Freundschaft noch gut tut. Auch wenn es schwer fällt: Manchmal ist es besser, auf Distanz zu gehen, um die eigene Lebensqualität und Wohlbefinden zu bewahren. Denn letztlich gilt: Ein gesundes Miteinander ist immer ein Geben und Nehmen - und wer nur nimmt, zerstört langfristig das Gleichgewicht.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Egoismus Experte:

Helena
Helena

Erreichbar: Heute: 13:00-22:00 Uhr
Erfahrenes Kartenmedium mit langjähriger Erfahrung. Sieht ohne Vorabinformationen Ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft! Finden Sie Klarheit und Orientierung. ...mehr erfahren

Österreich  0900 515 238
(2.17 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid



❮ Vorheriger Artikel
Ego
Nächster Artikel ❯
Ei-Zauber

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Lebensberatung

Lebensberatung
Lebensberatung
Das Thema Lebensberatung ist für viele immer noch Geldmacherei, Humbug, esoterischer Blödsinn. Doch ist es das wirklich oder steckt da weitaus mehr drin? Ist die Lebensberatung eine wirkliche Alternative, um sein Leben neu zu ordnen und wieder nach vorne blicken zu können? Ja, das ist sie! Früher ein Tabuthema, welches garantiert nicht öffentlich zur Sprache kam, ist die Lebensberatung heute für v ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Hellsehen



Hellsehen
Hellsehen
Der Blick in die Zukunft - ein Wunsch so alt wie die Menschheit. Schon in der Antike genossen Seher grosses Ansehen, und das Hellsehen wurde von Königen, Kriegsherren oder auch Kirchenoberhäuptern als Mittel zur Entscheidungsfindung genutzt. Es wäre vermessen zu behaupten, dass jeder Mensch in der Lage wäre, das Hellsehen auszuüben, auch wenn diese Fähigkeit durchaus in jedem von uns vorhanden ist ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Österreich numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen

Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok

Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten


Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen




In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.at · Alle Rechte vorbehalten.