Zukunftsblick Österreich mobile Version
Menü
  • Startseite
  • Berater
  • Themen
  • Berater-Rubriken
  • Bewertungen
  • Gratis
  • Prepaid / Guthaben
  • Lexikon
  • Ihre Karriere bei uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und AGB

Prepaid / Guthaben-System
Startseite > Gratis-Dienste > Lexikon > T > Trennungsschwierigkeiten

Trennungsschwierigkeiten

Lexikon Wissen A-Z



Scheiden tut weh. Tatsächlich nicht nur eine hohle Phrase, sondern Realität. Wahrscheinlich wird jedem von uns dieses schmerzhafte Erlebnis nicht erspart geblieben sein, wenn wir denn richtig geliebt haben. Vor allem wenn die Trennung des Partners unerwartet kommt, können wir den Schmerz oftmals kaum ertragen. Wir haben das Gefühl, dass wir niemals wieder jemanden lieben können. Eine Trennung zu überwinden, kann durchaus auch bedeuten, dass wir möglicherweise mit Trennungsschwierigkeiten zu kämpfen haben. Doch wie kann es jetzt weitergehen? An die Zukunft wollen wir nicht ansatzweise denken.

Trennungsschwierigkeiten Foto: © Bernd Leitner @ AdobeStock
Foto: Bernd Leitner / stock.adobe.com

Kein Patentrezept bei Trennungsschwierigkeiten

Einige werden wahrscheinlich sogar mehr als nur einmal mit Trennungsschwierigkeiten konfrontiert worden sein. Wer hierbei glaubt, dass die Seele eines psychisch stabilen Menschen diesen Schmerz übergehen kann, der irrt gewaltig. Selbst hier kann es sein, dass die Person dies nur schwer überwinden oder verkraften kann. Vor allem, wenn die Trennung von jetzt auf gleich kommt, gerät das Leben aus den Fugen. Nichts ist mehr so wie es mal war. Der über alles geliebte Mensch ist nicht länger ein Teil des Lebens. Man ist wieder alleine und fällt für eine gewisse Zeit in ein tiefes Loch.

Leider gibt es kein Patentrezept, um die Trennung zu überwinden. Bei jedem dauert sie unterschiedlich lang und jeder erlebt die einzelnen Phasen der Trennung unterschiedlich intensiv. Auch geht jeder anfänglich anders damit um. Einige ziehen sich erst mal wie in ein Schneckenhaus zurück, andere wiederum können nicht ohne Menschen um sich herum die ersten Tage überstehen. Im extremen Fall wird sogar oftmals auf Alkohol und Drogen zurückgegriffen. Leider ist dies nicht die Lösung. Problematisch wird es vor allem dann, wenn einer in einer der Phasen stecken bleibt und mit Trennungsschwierigkeiten zu kämpfen hat. Dauert dies sehr lange, dann sollte man sich Unterstützung von einem Coach oder einer professionellen Begleitung suchen, um endlich die Phase der Trauer loszulassen.

Um die Trennung erfolgreich zu bewältigen müssen wir leider wohl oder übel die vier Phasen der Trennung durchleben. Auch wenn es uns in dieser Situation nicht machbar oder gar absurd erscheint, so ist es jedoch der richtige Weg, um die Trennung zu bewältigen. Hierbei gibt es jedoch keine zeitliche Vorgabe, was die Dauer der einzelnen Phasen angeht.

Trennung in vier Phasen bewältigen

In der ersten Phase verleugnen wir, was passiert ist. Wir können einfach nicht glauben, dass der Partner sich für immer aus unserem Leben verabschiedet hat. Wir würden in diesem Moment am liebsten alles dafür tun, um ihn wieder in unser Leben zu holen, was allerdings ziemlich unrealistisch ist.

In der zweiten Phase brechen die aufgestauten Gefühle an die Oberfläche, meistens Selbstvorwürfe, Schmerz, Trauer und Wut. Allerdings können auch zeitweilig seelische Blockaden zutage treten. Hier gilt es, die Gefühle zu erleben und auch zu durchleben. So kann man Trennungsschwierigkeiten entgegenwirken.

In der dritten Phase beginnt man sich so langsam wieder auf das eigene Leben und sein Umfeld zu konzentrieren, die schmerzhaften Gefühle verlieren ihre Intensität.

In der vierten Phase nimmt man sein Leben wieder bewusst und vollkommen wahr, ist offen für das Kommende und irgendwann auch wieder für eine neue Liebe.

Das Leben geht weiter!

Tatsächlich nicht unbedingt ein leichter Weg eine Trennung zu überwinden. Doch es ist machbar und tatsächlich gibt es dabei auch noch so etwas wie eine positive Seite. Mag im ersten Moment völlig abwegig erscheinen, ist aber tatsächlich so. Während wie die Phasen der Trennung durchleben lernen wir auch etwas über uns. Wir denken über Vergangenes nach, erkennen Denk- und Verhaltensmuster und überdenken, wer wir wirklich sind und wo wir hin wollen. Somit ist solch eine Situation auch gleichzeitig ein Punkt für Veränderungen in unserem Leben, um endlich unseren ganz persönlichen Weg zu gehen.

Lassen Sie nicht Trennungsschwierigkeiten Ihr Leben bestimmen. Holen Sie sich außenstehende Unterstützung, wenn Sie das Gefühl haben, dass sie alleine nicht weiterkommen. Manchmal bedarf es einer helfenden Hand, um wieder zu sich selbst zu finden. Das Leben kann so schön sein, auch nach einer Trennung.


© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise

Trennungsschwierigkeiten Experte:

Vera
Chat
Vera

Erreichbar: Heute: 08:00-21:00 Uhr
Als Lebensberaterin bringe ich eine ausgeprägte, intuitive Gabe und spirituelle Tiefe mit. Dank meiner umfangreichen Erfahrung biete ich Beratung in allen Lebensfragen und halte Antworten auf jegliche Anliegen bereit. Kartenlegen und Numerologie. ...mehr erfahren

Österreich  0900 515 24402
(2.17 €/Min.)
Weitere LänderGuthaben / Prepaid



❮ Vorheriger Artikel
Traumfänger
Nächster Artikel ❯
Treue

A/ÄBCDEFGHIJKLMNO/ÖPRSTU/ÜVWYZ

Lexikon Wissen A-Z (Übersicht)


Hauptseite zu Liebe und Beziehung

Liebe und Beziehung
Liebe und Beziehung
Auch heute noch ist diese Aussage in vielen Trausprüchen ein gebräuchlicher Abschluss. Wie wir aber alle wissen, kommt es in vielen Fällen meistens gar nicht dazu. Eine im Himmel geschlossene Ehe endet oftmals nach nur wenigen Jahren vor dem Scheidungsanwalt. Hat sich der Stellenwert von Liebe und Beziehung geändert? Die Antwort lautet - Ja, denn das war nicht immer so. Erst seit den 60er oder 70e ...Artikel lesen

Unsere Mutterseite zum Thema Partnerzusammenführung



Partnerzusammenführung
Partnerzusammenführung
Bei der Partnerzusammenführung am Telefon oder auch in einer persönlichen Beratung geht es darum, Liebende oder Partner wieder näher zueinander zu bringen, wenn sie sich voneinander entfernt haben. Viele wissen, dass es aus den unterschiedlichsten Gründen oft sehr schwierig ist, eine Partnerschaft oder Beziehung fortzuführen, selbst wenn die Liebe auf beiden Seiten noch intensiv und stark ist. Häu ...Artikel lesen


Weitere Menüpunkte:

Berater-Suche
Themen-Übersicht
Berater-Bewertungen
Berater-Rubriken
Gratis-Dienste
Lexikon
Zurück zur Startseite



Klassische Webseite (Desktop)

Neu: Prepaid / Guthaben-System

Nun auch mobil verfügbar!

Kostengünstig anrufen oder angerufen werden!*

*Mehr erfahren

Weitere Webseiten:

Österreich numerologisch ausgewertet

Über uns

Berater*in gesucht

Kontakt

Impressum und AGB

Datenschutz

Rechtliche Hinweise

Werbebanner


Service-Extras:

Zukunftsblick hilftZukunftsblick hilft
Lexikon A-ZLexikon A-Z

Weitere Gratisdienste:*

*auf zukunftsblick.ch

VideochannelVideochannel
Audio / PodcastAudio / Podcast

Notfall-Hilfe:*

*auf zukunftsblick.ch

Wichtige Kontakte im KrisenfallKrisenanlaufstellen

Soziale Netzwerke:

Zukunftsblick auf FacebookZukunftsblick auf InstagramZukunftsblick auf PinterestZukunftsblick auf Twitter / XZukunftsblick auf YouTubeZukunftsblick auf TikTok

Tarife:

Übersicht unserer günstigen Anrufmöglichkeiten


Konsumentenschutz:

Verantwortungsbewusster Konsum von Telefonberatungen




In Zusammenarbeit mit Peernet (Service-Rufnummern Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sowie Prepaid-Dienste)

© 2005-2025 Zukunftsblick.at · Alle Rechte vorbehalten.